Bei der Überholung einer Werkzeugmaschine wird sie quasi in den Urzustand zurück versetzt. Es werden alle defekten Bauteile repariert oder erneuert. Die gesamte Geometrie der Maschine wird wieder hergestellt. Für ältere Komponenten, speziell der Elektrotechnik, muss geprüft werden ob diese noch Ersatzteilfähig sind, damit im Störungsfall ein Austausch überhaupt möglich ist. Da sich im laufe der Jahrzehnte die Sicherheitsanforderungen deutlich geändert haben, wird auch die Maschine auf den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik gebracht.
Wir bieten Ihnen die komplette mechanische und geometrische Maschinenüberholung inklusive Schleifen und Schaben aller Führungen und Passflächen. Bei der Maschinenüberholung werden auch modernste Führungsbahn- und Antriebstechniken eingesetzt um verschlissene Führungen zu erneuern und die Geometrie der Maschinen wieder herzustellen. Vorhandene Steuerungen und Antriebe verwenden wir weitestgehend weiter. Nur wenn die Ersatzteilfähigkeit oder die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist, taushen wir sie aus.
Eine Überholung kann eine preiswerte Alternative zu einer Modernisierung sein, vor allem, wenn das Baujahr der Anlage noch nicht zu lange zurück liegt oder es sich um eine Konventionelle Werkzeugmaschine handelt.
Überholung einer Drehmaschine BOEHRINGER E 560 – 3000
-
- Schleifen der Führungsbahnen
-
- Austausch aller Verschleißteile
-
- Austausch von Getriebeelemente
-
- Konstruktion und Installation eines neuen Schaltschranks
-
- Erneuerung der gesamten eletrischen Installation
-
- Montage einer Futterabdeckung mit Überwachung
-
- Montage einer neuen Späneschutzrückwand
-
- Installation eines NOT-HALT-Systems
-
- Installation eines neuen HEIDENHAIN Messsystems
Überholung einer Drehmaschine BOEHRINGER E 560 – 1000
- Schleifen der Führungsbahnen
- Austausch aller Verschleißteile
- Austausch der meisten Getriebeelemente
- Konstruktion und Installation eines neuen Schaltschranks
- Erneuerung der gesamten eletrischen Installation
- Montage einer Futterabdeckung mit Überwachung
- Montage einer neuen Späneschutzrückwand
- Installation eines NOT-HALT-Systems
- Installation eines neuen HEIDENHAIN Messsystems
Überholung einer Drehmaschine HEYLIGENSTAEDT 260 EA / 1500
- Schleifen der Führungsbahnen
- Austausch aller Verschleißteile
- Ausgießen des Supports mit Gleitbelag
- Konstruktion und Installation eines neuen Schaltschranks
- Erneuerung der gesamten eletrischen Installation
- Montage einer Futterabdeckung mit Überwachung
- Installation eines NOT-HALT-Systems
Überholung der Mechanik einer Drehmaschine FEDERAL MOGUL F170, zur Bearbeitungen von Kolbenringen
- Bearbeitung der Führungsbahnen
- Austausch aller Verschleißteile
- Ausgießen des Supports mit Gleitbelag
Überholung einer Rundschleifmaschine NAXOS-UNION RK12 zur Bearbeitung von Kurbelwellen bis 4.000 mm Länge
- Wiederherstellung der gesamten Geometrie
- neue Hydraulikanlage
- neue gesteuerte Abrichtvorrichtung zur Konturgebung der Schleifseibe mit Bosch Rexroth CNC Steuerung
- neue elektrische Anlage
- neues Heidenhain Messsystem
Überholung einer Drehmaschine BÖHRINGER VDF DUE 500
- Wiederherstellung der gesamten Geometrie
- Erneuerung aller Verschleißteile
Überholung eines Bohrwerks JUARISTI J-125
-
- Wiederherstellung der gesamten Geometrie
-
- Konstruktion und Fertigung eines Stützlagers für die Bohrspindel Ø125 mm
Instandsetzung einer einer Karussell-Drehmaschine SCHIESS mit einem Durchmesser der Planscheibe von 10.000 mm
- Schleifen und Schaben aller Führungen der Stößel
Instandsetzung der hydrostatischen Lagerung des Maschinentisches einer FAVRETTO 4300 Schleifmaschine, zur Bearbeitung von Wälzlagerringen mit einem Durchmesser von bis zu 4300 mm.
-
-
- Bearbeitung der Lagerflächen (Dichtflächen des Lagerrings)
-
-
-
- Bearbeitung der Hydrostatiktaschen
-
-
-
- Einbau neuer Drosselverteiler in das Hydrauliksystem
-
-
-
- Einbau neuer Sensoren zur Überwachung des Ölstroms
-
-
-
- Einbau von Gleitbelag zur Verbesserung der Notlaufeigenschaften
-
-
-
- Einstellung des Spaltmaßes zwischen den Hydrostatiktaschen und dem Lagerring
-
Instandsetzung / Umbau einer Wälzfräsmaschine SCHIESS-FRORIEP zur Bearbeitung von Zahnrädern bis Ø 15000 mm Durchmesser
-
- Neufertigung der Hauptspindel
-
- Überholung des Hauptspindelkastens inkl. aller Zahnräder und Wellen
-
- Neufertigung der Gegenspindel
-
- Erneuerung der gesamten Hydraulikinstallation
-
- Neufertigung der Umlenkrollen des Gegengewichts des Querbalkens
-
- Konstruktion und Fertigung einer Fangvorrichtung für das Kontergewicht (11t)
Instandsetzung der Planscheibenlagerung einer Wälzfräsmaschine SCHIESS zur Produktion von Zahnrädern bis Ø 8000 mm Durchmesser
- Schaben der Führungen der Planscheibe und des Tisches
Instandsetzung eines SCHARMANN Portalfräswerkes
- Erneuerung der Lagerung der Frässpindel
- Erneuerung der Lagerung des Vorschubgetriebes
Überholung Getriebekastens einer WALDRICH Walzendrehmaschine für Werkstücke bis 100 Tonnen Stückgewicht
- Neufertigung aller Zahnräder
- Neufertigung der Wellen
- Anfertigung neuer Gleitlagerschalen
- Ausgießen der Lagerschalen mit Weißmetall
Überholung einer Bohrmaschine HONSBERG 1525 zur Bearbeitung von Kugellagerkäfigen
- neue Siemens Steuerung
- neue elektrische Anlage
- neue Antriebe
- Wiederherstellung der Mechanik
Überholung und Umbau einer Schleifmaschine zur Bearbeitung von Kreissägeblättern.
-
- Überholung der Machanik
-
- Umbau des Schleifsupports